Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#AnjaThams

search result

Stadtposter Gladbeck | Dieses farbenfrohe Aquarell, gemalt auf der Landkarte von Gladbeck, zeigt die schönsten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt: Wasserschloss, Maschinenhalle Zweckel, Musikschule, Museum des Wasserschlosses Wittringen, Rathaus - Realized with Pictrs.comStadtposter Goslar | Dieses farbenfrohe Aquarell, gemalt auf der Landkarte von Goslar, zeigt die schönsten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt: Stabkirche Hahnenklee, Zwinger, Kaiserpfalz, Altstadtgasse, Rathaus, Kaiserworth - Realized with Pictrs.comStadtposter Erfurt | Dieses farbenfrohe Aquarell, gemalt auf der Landkarte von Erfurt, zeigt die schönsten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt: Rathaus, Krämerbrücke, Petersberg, Dom Erfurt - Realized with Pictrs.comStadtposter Tübingen | Dieses farbenfrohe Aquarell, gemalt auf der Landkarte von Tübingen, zeigt die schönsten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt: Rathaus, Marktplatz, Hölderlinturm mit Stocherkahn, Neckar, Schloss Hohentübingen - Realized with Pictrs.comStadtposter Osnabrück | Dieses farbenfrohe Aquarell gemalt auf der Landkarte von Osnabrück zeigt die schönsten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt: Dom, Rathaus, Ledenhof, Felix Nussbaumhaus, Waterlootor, Theater, Osnabrücker Schloss - Realized with Pictrs.comStadtposter Trier | Dieses farbenfrohe Aquarell, gemalt auf der Landkarte von Trier, zeigt die schönsten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt: Konstantinbasilika, Kaiserthermen, Hohe Domkirche St. Peter zu Trier, Hauptmarkt, Porta Nigra - Realized with Pictrs.comStadtposter Heidelberg | Dieses farbenfrohe Aquarell gemalt auf der Landkarte von Heidelberg zeigt die schönsten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt: Heiliggeistkirche, Heidelberger Schloss, die Alte Brücke und der Neckar, Hotel „Zum Ritter“, Altstadt, Stadthalle, Universität - Realized with Pictrs.com „Blauer Enzian“  | Der Blaue Enzian aus der Baureihe U 62. Das Modell ist ein umgebauter B 50 mit Durchgang zwischen beiden Wagen. Jedoch konnten sich die Wuppertaler mit der blauen Farbe nicht anfreunden, und so wurden die weiteren Fahrzeuge wieder in dem bekannten Schwebebahn-Rot umlackiert. - Realized with Pictrs.comSamba-Schienenbus in Wuppertal-Cronenberg | Die Sambatrasse durch das Burgholz nach Cronenberg bestand bis 1988. Ein restaurierter Samba-Schienenbus ist heute mitten in Cronenberg zu bewundern. - Realized with Pictrs.comElisenturm | Der Elisenturm im Botanischen Garten von Wuppertal - Realized with Pictrs.comSchwebebahnhof Döppersberg | Dieses Motiv stellt den immer noch beliebten GTW 72, der von 1972 bis etwa 2015 im Einsatz war, bei der Ausfahrt aus der Station Döppersberg vor. - Realized with Pictrs.comWuppertaler O-Bus | Stadtposter - Städteposter - Einzigartige Poster von vielen deutschen Städten und Sehenswürdigkeiten. Im stylischen Aquarell-Design von Anja Thams, mit Stadtplan im Hintergrund. Als Wandbild, Poster und Fine-Art. - Realized with Pictrs.comSchwebebahn in Vohwinkel Bruch | Ein Zug der Schwebebahn, Generation GTW72, über der Kaiserstrasse an der Station Bruch. - Realized with Pictrs.comStraßenbahn der Bergischen Museumsbahnen | In Wuppertal-Kohlfurt unterhalten die bergischen Museumsbahn eine historische Straßenbahnstrecke. Der "Triebwagen 94" ist eines der Schmuckstücke des Museums der Bergischen Museumsbahnen in der Kohlfurth. Er kann im Rahmen der Museumsfahrten im Sommer benutzt werden. - Realized with Pictrs.comSchwebebahnhof Wertherbrücke | Der Kaiserwagen der Schwebebahn, an der Station Werther Brücke. - Realized with Pictrs.comSchwebebahnhof Wertherbrücke | Der Kaiserwagen der Schwebebahn, an der Station Werther Brücke. - Realized with Pictrs.comSchwebebahn in Vohwinkel Bruch | Ein Zug der Schwebebahn, Generation GTW72, über der Kaiserstrasse an der Station Bruch. - Realized with Pictrs.comStraßenbahn der Bergischen Museumsbahnen | In Wuppertal-Kohlfurt unterhalten die bergischen Museumsbahn eine historische Straßenbahnstrecke. Der "Triebwagen 94" ist eines der Schmuckstücke des Museums der Bergischen Museumsbahnen in der Kohlfurth. Er kann im Rahmen der Museumsfahrten im Sommer benutzt werden. - Realized with Pictrs.comSamba-Schienenbus in Wuppertal-Cronenberg | Die Sambatrasse durch das Burgholz nach Cronenberg bestand bis 1988. Der restaurierter Samba-Schienenbus ist heute mitten in Cronenberg zu bewundern. - Realized with Pictrs.comWuppertaler O-Bus | Der O-Bus wird heute für Museumsfahrten an Sommerwochenenden von Solingen nach Wuppertal-Vohwinkel eingesetzt. - Realized with Pictrs.comElisenturm | Der Elisenturm im Botanischen Garten von Wuppertal - Realized with Pictrs.comSchwebebahnhof Döppersberg | Dieses Motiv stellt den immer noch beliebten GTW 72, der von 1972 bis etwa 2015 im Einsatz war, bei der Ausfahrt aus der Station Döppersberg vor. - Realized with Pictrs.com „Blauer Enzian“  | Der Blaue Enzian aus der Baureihe U 62. Das Modell ist ein umgebauter B 50 mit Durchgang zwischen beiden Wagen. Jedoch konnten sich die Wuppertaler mit der blauen Farbe nicht anfreunden, und so wurden die weiteren Fahrzeuge wieder in dem bekannten Schwebebahn-Rot umlackiert. - Realized with Pictrs.com